bemerkt werden
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hellhörig werden — Hellhörig werden; jemanden hellhörig machen Wer hellhörig wird, dessen Aufmerksamkeit wird durch einen bestimmten Umstand auf etwas gelenkt, was er bis dahin nicht bemerkt hatte und was ihn nun stutzig macht: Als der Name des Innenministers… … Universal-Lexikon
ins Auge stechen — bemerkt werden; auffallen; ins Auge fallen … Universal-Lexikon
ins Auge fallen — bemerkt werden; ins Auge stechen; auffallen … Universal-Lexikon
Recept — (v. lat.), 1) (Arzneiformel), eine nach gewissen Regeln, gewöhnlich in lateinischer Sprache, verfaßte ärztliche Vorschrift, nach welcher der Apotheker bestimmte Medicamente in bestimmter Gabe der Signatur zu verabreichen (dispensiren) hat, über… … Pierer's Universal-Lexikon
entgehen — entweichen; entkommen; entfleuchen; entwischen; entrinnen; entfliehen; entlaufen * * * ent|ge|hen [ɛnt ge:ən], entging, entgangen <itr.; ist: a) durch einen glücklichen Umstand von etwas nicht betroffen werden: einer Gefahr, dem Tod knapp en … Universal-Lexikon
Julius Guttmann — (geboren als Yitzchak Guttmann; * 15. April 1880 in Hildesheim; † 19. Mai 1950 in Jerusalem) war ein deutscher Rabbiner und Religionsphilosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die Philosophie des Judentums … Deutsch Wikipedia
Laser — Demonstrationslaser: In der Mitte ist das Leuchten der Gasentladung zu sehen, die das Lasermedium anregt. Der Laserstrahl ist rechts als roter Punkt auf dem weißen Schirm zu erkennen. Laser [ˈleɪzə] (Akronym für engl. Light Amplification by… … Deutsch Wikipedia
Vorarbeiten — (building preparations; travaux préliminaires à la construction; lavori preliminari alla costruzione). Inhalt. Einleitung (Zweck und Einteilung). A. Die allgemeinen V. Wirtschaftliche und technische Vorerwägungen. Ausführung der technischen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
auffallen — Furore machen; für Furore sorgen; von sich reden machen; Aufsehen erregen; Blicke auf sich ziehen; Aufmerksamkeit erregen; Aufmerksamkeit auf sich ziehen; bemerkt werden; ins Auge stechen; … Universal-Lexikon
Missverständnis — Der Begriff Missverständnis bezeichnet in der menschlichen Kommunikation den Unterschied zwischen dem, was auf der einen Seite der Sender gemeint und auf der anderen Seite der Empfänger verstanden hat. Der Empfänger versteht in diesem Fall etwas… … Deutsch Wikipedia